Upload New File
+ 4
− 4
@@ -23,7 +23,7 @@ Adrian Johannes Breiding *17:55,
Es werden wegen der aktuellen Corona-Sitatution immer mehr Vorlesungen auf online umgestellt, teilweise bis Weihnachten. Dies ist wegen des langen Weges schwierig für einige Studierende. Es wurde überlegt, eine E-Mail als Fachschaft zu schreiben mit dem Wunsch vollständig auf online umzustellen. Dies wurde aber von den meisten nicht erwiedert. Zuhören sei online schwieriger und offline könnte auch für die Professoren von Vorteil sein. Stattdesssen wurde die Idee, sich freitesten zu können, in den Raum geworfen und überlegt, ob es sinnvoll wäre, die Veranstaltungen auf 2G(+) umzustellen. Bei letzterem stellt sich die Frage, ob dies datenschutztechnisch möglich ist. Es wurde angemerkt, dass das Konzept des Eincheckens in die Räume der Universität von der TU übernommen wurde, aber nicht vollständig. An der TU wird sich an einen Tisch angmeldet, nicht für den Raum. Sollte das besser umgesetzt werden? Es kamen einige Fragen auf:
Es werden wegen der aktuellen Corona-Sitatution immer mehr Vorlesungen auf online umgestellt, teilweise bis Weihnachten. Dies ist wegen des langen Weges schwierig für einige Studierende. Es wurde überlegt, eine E-Mail als Fachschaft zu schreiben mit dem Wunsch vollständig auf online umzustellen. Dies wurde aber von den meisten nicht erwidert. Zuhören sei online schwieriger und offline könnte auch für die Professoren von Vorteil sein. Stattdesssen wurde die Idee, sich freitesten zu können, in den Raum geworfen und überlegt, ob es sinnvoll wäre, die Veranstaltungen auf 2G(+) umzustellen. Bei letzterem stellt sich die Frage, ob dies datenschutztechnisch möglich ist. Es wurde angemerkt, dass das Konzept des Eincheckens in die Räume der Universität von der TU übernommen wurde, aber nicht vollständig. An der TU wird sich an einen Tisch angemeldet, nicht für den Raum. Sollte das besser umgesetzt werden? Es kamen einige Fragen auf:
@@ -39,7 +39,7 @@ Einige Vertreter anderer Fachschaften haben zudem gesagt, dass wir offiziell sch
Es wurde vereinbart, das billigstes Mikrofon kaufen, um Geld zu sparen. Das Mikrofon soll erst nächstes Jahr gekauft werden, da wir nur noch ein Treffen 2021 haben und sonst das Geld nicht erstattet bekommen können. Bis dahin bringt Sebastian oder Florian eins mit, falls die Treffen wieder gemischt stattfinden.
Es wurde vereinbart, das billigste Mikrofon kaufen, um Geld zu sparen. Das Mikrofon soll erst nächstes Jahr gekauft werden, da wir nur noch ein Treffen 2021 haben und sonst das Geld nicht erstattet bekommen können. Bis dahin bringt Sebastian oder Florian eins mit, falls die Treffen wieder gemischt stattfinden.
@@ -54,6 +54,6 @@ Wir erhalten kein Geld für Essen außer Ersti-Frühstück. Für dieses erhalten