-
duc anh vu authoreddbabc464
Code owners
Assign users and groups as approvers for specific file changes. Learn more.
AkzeptanzTestPlan.tex 2.38 KiB
\subsection{Akzeptanztest}
\subsubsection{Beschreibung}
Die Szenarien f\"ur die Tests wurden schon teilweise im Lastenheft als Ausbaustufen beschrieben. Die erfolgreiche Durchf\"uhrung best\"atigt, dass die Software, die im Lastenheft spezifierten Anforderungen erf\"ullen.
\subsubsection{Besonderheiten}
Der Akzeptanztest in diesem Projekt unterliegt der Besonderheit, dass auf jedem der drei Modellautos drei unterschiedliche Programme, entwickelt durch drei unabh\"angige Teams, zur Realisierung von Kolonnenfahren laufen. Ausserdem haben alle drei Fahrzeuge die exakt gleiche Hardware.
\subsubsection{Abnehmer}
Der Abnehmer des Projektes ist Prof. Dr. Holger Schlingloff der Humboldt-Universit\"at zu Berlin. Er wird den Akzeptanztest mit Unterst\"utzung der Projektgruppen durchf\"uhren.
\subsubsection{Testspezifikation}
F\"ur alle Tests gilt: Sollte etwas unvorhergesehenes passieren, z.B Hardwarefehler, fremde Gegenst\"ande kollidieren mit einem der Fahrzeuge oder \"ahnliches, dann f\"uhrt die gesamte Kolonne eine Notbremsung aus.
\begin{table}[H] \centering
\rowcolors{1}{light-gray}{white}
\begin{tabularx}{\textwidth}{|c|X|} \hline
\tabHead{Id} &
\tabBody{AT - 01 Akzeptanztest Minimum} \\ \hline
\tabHead{Ablauf} &
\tabBody{\begin{enumerate}[leftmargin=*]
\item Eine 100m lange Strecke wird mit zwei parallelen weißen Streifen auf dem Boden markiert.
\item Drei Fahrzeuge werden hintereinander an der Startlinie in einem fest vorgegebenen Kolonnenabstand von 0,35m aufgestellt.
\item Am Ende der Strecke wird ein Hindernis, z.B. eine Kiste hingestellt.
\item Die drei Fahrzeuge werden so konfiguriert, dass sie in einer Kolonne sind und das vorderste Fahrzeug das Leader-Vehicle ist.
\item Ein Laptop baut eine drahtlose Verbindung mit dem Leader-Vehicle auf.
\item \"Uber den Laptop wird eine Sollgeschwindigkeit von 3m/s an an das Leader-Vehicle gesendet.
\end{enumerate}} \\ \hline
\tabHead{erwartetes Ergebnis} &
\tabBody{Die Fahrzeuge fahren zusammen mit der nahezu gleichen Geschwindigkeit von 3m/s und im nahezu festen Abstand von 0,35m zueinander. Beim Erreichen des Hindernisses stoppen alle drei Fahrzeuge.} \\ \hline
\tabHead{Ergebnis} &
\tabBody{siehe \nameref{tab:Testergebnisse}} \\ \hline
\end{tabularx}
\caption{AT - 01 Akzeptanztest Minimum} \label{tab:AT - 01 Akzeptanztest Minimum}
\end{table}