Skip to content
GitLab
Explore
Sign in
Primary navigation
Search or go to…
Project
H
Hochautomatisiertes-Fahren
Manage
Activity
Members
Labels
Plan
Issues
0
Issue boards
Milestones
Wiki
Requirements
Code
Merge requests
0
Repository
Branches
Commits
Tags
Repository graph
Compare revisions
Snippets
Locked files
Build
Pipelines
Jobs
Pipeline schedules
Test cases
Artifacts
Deploy
Releases
Container Registry
Model registry
Operate
Environments
Monitor
Incidents
Analyze
Value stream analytics
Contributor analytics
CI/CD analytics
Repository analytics
Code review analytics
Issue analytics
Insights
Model experiments
Help
Help
Support
GitLab documentation
Compare GitLab plans
Community forum
Contribute to GitLab
Provide feedback
Keyboard shortcuts
?
Snippets
Groups
Projects
Show more breadcrumbs
Philipp Badenhoop
Hochautomatisiertes-Fahren
Commits
56a700cd
Commit
56a700cd
authored
7 years ago
by
Steven Lange
Browse files
Options
Downloads
Patches
Plain Diff
ACC-Module - first ideas
parent
cd10ad14
Branches
Branches containing commit
No related merge requests found
Changes
3
Hide whitespace changes
Inline
Side-by-side
Showing
3 changed files
.gitignore
+18
-0
18 additions, 0 deletions
.gitignore
doc/lastenheft/lastenheft.synctex.gz
+0
-0
0 additions, 0 deletions
doc/lastenheft/lastenheft.synctex.gz
modules/ACC-module_v0.01_Flowchart.txt
+108
-0
108 additions, 0 deletions
modules/ACC-module_v0.01_Flowchart.txt
with
126 additions
and
0 deletions
.gitignore
+
18
−
0
View file @
56a700cd
## for latex relates files
## for latex relates files
*.aux
*.aux
*.bbl
*.bbl
*.blg
*.blg
*-blx.bib
*-blx.bib
*.glg
*.glg
*.glo
*.glo
*.gls
*.gls
*.log
*.log
*.out
*.out
*.run.xml
*.run.xml
*.sybctex.gz
*.sybctex.gz
*.toc
*.toc
*.xdy
*.xdy
*.fls
*.fls
*.fdb_latexmk
*.fdb_latexmk
doc/**/*.pdf
doc/**/*.pdf
testenv/
This diff is collapsed.
Click to expand it.
doc/lastenheft/lastenheft.synctex.gz
0 → 100644
+
0
−
0
View file @
56a700cd
File added
This diff is collapsed.
Click to expand it.
modules/ACC-module_v0.01_Flowchart.txt
0 → 100644
+
108
−
0
View file @
56a700cd
state(n) = {
IPD(n),
PS(n),
v_z(n),
d_z(n),
v_c(n),
d_c(n),
b(n) = { }
}
state(n+1) = {
IPD(n+1),
PS(n+1),
v_z(n+1),
d_z(n+1),
v_c(n+1),
d_c(n+1),
b(n+1) = { }
}
ustate(n+1) = {
u(IPD(n+1)),
u(PS(n+1)),
v_z(n+1),
d_z(n+1),
u(v_c(n+1)),
u(d_c(n+1)),
b(n+1) = { }
}
while(true):
# 1. update
update()
# 2. (neue) Ziele für das eigene Auto definieren)
define()
# 3. (neue) Ziele umsetzen
set()
end
update():
#updates von Sensor holen und nach ustate(n+1) schreiben
end
define():
# aktueller Abstand zum Vorgänger entspricht der IPD (aka der Kolonenabstand wir mit Toleranz gehalten)
if u(IPD(n+1) -t <= u(d_c(n+1)) <= u(IPD(n+1)) +t:
# Das Zielfahrzeug ist da, wo es erwartet wurde, und das eigene FZ hält die IPD
if d_c(n+1) -t <= u(d_c(n+1)) <= d_c(n+1) +t:
# Von der Distanz her perfekt
# d_z(n+2) - mit IPS vergleichen und pot. halten
# v_z(n+2) - mit PS vergleichen und pot. halten
# Das Zielfahrzeug ist dichter als es erwartet wurde und das eigene FZ hält die richtige IPD
elif d_c(n+1) -t > u(d_c(n+1)):
#
# Das Zielfahrzeug ist weiter entfernt als es erwartet wurde und das eigene FZ hält die richtige IPD
else:
#
# aktueller Abstand zum Vorgänger unterschreitet die IPD
elif u(IPD(n+1)) -t > u(d_c(n+1)):
# Das Zielfahrzeug ist da, wo es erwartet wurde, und das eigene FZ unterschreitet die IPD
if d_c(n+1) -t <= u(d_c(n+1)) <= d_c(n+1) +t
# IPD wurde geändert oder Fall wird bereits behandelt
# d_z(n+2) - mit IPD vergleichen
# v_z(n+2) - mit PS vergleichen
# Das Zielfahrzueg ist dichter als es erwartet wurde und das eigene FZ unterscheitet die IPD
elif d_c(n+1) -t > u(d_c(n+1)):
# Zu dicht am Vorgänger der zu dem noch langsamer wird
# d_z(n+2) - mit IPD vergleich und pot. vergrössern
# v_z(n+2) - mit v_z(n+1), v_c(n) vergleichen und pot. senken
# Das Zielfharzeug ist weiter entfernt als erwartet wurde und das eigene FZ unterschreitet die IPD
else:
# Das ZF beschleunigt und vergössert den Abstand
# d_z(n+2) erhöhen und zusammen mit aktueller Änderung anpassen
# v_z(n+2) halten (pot. mit v_c(n) und v_z(n+1) anpassen)
# aktueller Abstand zum Vorgänger überschreitet die IPD
else:
# Das Zielfahrzeug ist da, wo es erwartet wurde, und das eigene FZ überschreitet die IPD
if d_c(n+1) -t <= u(d_c(n+1)) <= d_c(n+1) +t:
# IPD wurde geändert oder der Fall wird bereits behandelt
# d_z(n+2) - mit IPD vergleichen
# v_z(n+2) - mit PS vergleichen
# Das Zielfahrzeug ist dichter als erwartet wurde und das eigene FZ überschreitet die IPD
elif d_c(n+1) -t > u(d_c(n+1)):
# Das ZFZ ist langsamer geworden
# d_z(n+2) - ist zu gross, wenn das FZ ausserhalb des IPDs fährt (Vgl. mit d_c(n), da die Entfernung kleiner geworden ist
# v_z(n+2) - mit PS vergleichen, aber erstmal beibehalten
# Das Zielfahrzeug ist weiter entfernt als erwartet wurde und das eigene FZ überschreitet die IPD
else:
# Das ZFZ ist schneller geworden
# d_z(n+2) - ist zu gross, wenn FZ ausserhalb des IPDs fährt
# v_z(n+2) - zu klein
end
end
set():
# Aus Ziel-Geschwindigkeit, Ziel-Entfernung, aktuelle Geschwindigkeit und aktueller Entfernung eine Beschleunigung finden
end
This diff is collapsed.
Click to expand it.
Preview
0%
Try again
or
attach a new file
.
Cancel
You are about to add
0
people
to the discussion. Proceed with caution.
Finish editing this message first!
Save comment
Cancel
Please
register
or
sign in
to comment