4. Es besteht zudem Wissen über die Maße des Bot (Höhe, Breite, ggf. Abstand der Karosserie zum Boden)
4. Es besteht zudem Wissen über die Maße des Bot (Höhe, Breite, ggf. Abstand der Karosserie zum Boden)
5. Es besteht Wissen über die Geschwindigkeit des Bots.
5. Es besteht Wissen über die Geschwindigkeit des Bots.
6. Es wird ein rechtzeitiges Bremsen vorausgesetzt. Rechtzeitig ist unter Bremsmanöver definiert und bedeutet, dass der Bot vor dem Objekt zum Stillstand kommt, ohne mit ihm zu kollidieren.
6. Es wird ein rechtzeitiges Bremsen vorausgesetzt. Rechtzeitig ist unter Bremsmanöver definiert und bedeutet, dass der Bot vor dem Objekt zum Stillstand kommt, ohne mit ihm zu kollidieren.
7. Der Bot kann über ein Lidar, ein Radar und eine Kamera verfügen.
7. Der Bot kann über ein Lidar, ein Radar und/oder eine Kamera verfügen.
7.1 Ein Bot ohne Lidar, ohne Radar und ohne Kamera bremst nicht und kollidiert mit Objekten, die sich in der Trajektorie des Bots befinden.
*7.1 Ein Bot ohne Lidar und ohne Radar und ohne Kamera bremst nicht und kollidiert mit Objekten, die sich in der Trajektorie des Bots befinden.
7.2 Ein Bot ohne Lidar, ohne Radar aber mit Kamera bremst nicht und kollidiert mit Objekten, die sich in der Trajektorie des Bots befinden.
*7.2 Ein Bot ohne Lidar, ohne Radar aber mit Kamera bremst nicht und kollidiert mit Objekten, die sich in der Trajektorie des Bots befinden.
7.3. Ein Bot ohne Lidar, ohne Kamera aber mit Radar erkennt bewegliche und unbewegliche Objekte, bremst und kollidiert nicht mit Objekten (kann sie aber auch nicht klassifizieren), die sich in der Trajektorie des Bots befinden.
*7.3. Ein Bot ohne Lidar, ohne Kamera aber mit Radar erkennt bewegliche und unbewegliche Objekte, bremst und kollidiert nicht mit Objekten (kann sie aber auch nicht klassifizieren), die sich in der Trajektorie des Bots befinden.
7.4 Ein Bot ohne Lidar, aber mit Kamera und Radar erkennt bewegliche/unbewegliche Objekte und ist in der Lage die Art des Objektes zu klassifizieren.
*7.4 Ein Bot ohne Lidar, aber mit Kamera und Radar erkennt bewegliche/unbewegliche Objekte und ist in der Lage die Art des Objektes zu klassifizieren.
7.5 Ein Bot mit Lidar, aber ohne Radar und ohne Kamera erkennt unbewegliche Objekte, kann sie nicht klassifizieren, bremst und kollidiert nicht mit ihnen.
*7.5 Ein Bot mit Lidar, aber ohne Radar und ohne Kamera erkennt unbewegliche Objekte, kann sie nicht klassifizieren, bremst und kollidiert nicht mit ihnen.
7.6 Ein Bot mit Lidar, ohne Radar aber mit Kamera erkennt unbewegliche Objekte, kann sie klassifizieren, bremst und kollidiert nicht mit ihnen.
*7.6 Ein Bot mit Lidar, ohne Radar aber mit Kamera erkennt unbewegliche Objekte, kann sie klassifizieren, bremst und kollidiert nicht mit ihnen.
7.7 Ein Bot mit Lidar, mit Radar aber ohne Kamera erkennt sowohl bewegliche als auch unbewegliche Objekte und kollidiert nicht mit ihnen. Es kann keine Klassifikation erfolgen.
*7.7 Ein Bot mit Lidar, mit Radar aber ohne Kamera erkennt sowohl bewegliche als auch unbewegliche Objekte und kollidiert nicht mit ihnen. Es kann keine Klassifikation erfolgen.
7.8 Ein Bot mit Lidar, mit Radar, mit Kamera erkennt sowohl bewegliche als auch unbewegliche Objekte, kann sie klassifiizeren und kollidiert nicht mit ihnen.
*7.8 Ein Bot mit Lidar, mit Radar, mit Kamera erkennt sowohl bewegliche als auch unbewegliche Objekte, kann sie klassifiizeren und kollidiert nicht mit ihnen.
8. Es gibt nur unbewegte Objekte, d.h. unter anderem, dass eine nachträgliche Kollision nicht möglich ist.
8. Es gibt nur unbewegte Objekte, d.h. unter anderem, dass eine nachträgliche Kollision nicht möglich ist.
9. Ein Objekt gilt als Hindernis, wenn es sich in der Fahrbahn des Bots befindet.
9. Ein Objekt gilt als Hindernis, wenn es sich in der Fahrbahn des Bots befindet.
10. Es wird der Abstand zum Objekt beim Halt des Bots gemessen.
10. Es wird der Abstand zum Objekt beim Halt des Bots gemessen.