Skip to content
Snippets Groups Projects
Commit 8b5352e7 authored by duc anh vu's avatar duc anh vu
Browse files

add rederence from testcases to test results

parent 7102261e
No related merge requests found
...@@ -31,6 +31,9 @@ F\"ur alle Tests gilt: Sollte etwas unvorhergesehenes passieren, z.B Hardwarefeh ...@@ -31,6 +31,9 @@ F\"ur alle Tests gilt: Sollte etwas unvorhergesehenes passieren, z.B Hardwarefeh
\tabHead{erwartetes Ergebnis} & \tabHead{erwartetes Ergebnis} &
\tabBody{Die Fahrzeuge fahren zusammen mit der nahezu gleichen Geschwindigkeit von 3m/s und im nahezu festen Abstand von 0,35m zueinander. Beim Erreichen des Hindernisses stoppen alle drei Fahrzeuge.} \\ \hline \tabBody{Die Fahrzeuge fahren zusammen mit der nahezu gleichen Geschwindigkeit von 3m/s und im nahezu festen Abstand von 0,35m zueinander. Beim Erreichen des Hindernisses stoppen alle drei Fahrzeuge.} \\ \hline
\tabHead{Ergebnis} &
\tabBody{siehe \nameref{tab:Testergebnisse}} \\ \hline
\end{tabularx} \end{tabularx}
\caption{AT - 01 Akzeptanztest Minimum} \label{tab:AT - 01 Akzeptanztest Minimum} \caption{AT - 01 Akzeptanztest Minimum} \label{tab:AT - 01 Akzeptanztest Minimum}
\end{table} \end{table}
......
...@@ -19,6 +19,9 @@ In diesem Dokument werden Tests spezifiziert, die \"uberpr\"ufen, ob das System ...@@ -19,6 +19,9 @@ In diesem Dokument werden Tests spezifiziert, die \"uberpr\"ufen, ob das System
\tabHead{erwartetes Ergebnis} & \tabHead{erwartetes Ergebnis} &
\tabBody{Interne Daten (Geschwindigkeit, Position, Kolonnendaten) werden am Laptop angezeigt.} \\ \hline \tabBody{Interne Daten (Geschwindigkeit, Position, Kolonnendaten) werden am Laptop angezeigt.} \\ \hline
\tabHead{Ergebnis} &
\tabBody{siehe \nameref{tab:Testergebnisse}} \\ \hline
\end{tabularx} \end{tabularx}
\caption{FT - 01 Status ausgeben} \label{tab:FT - 01 Status ausgeben} \caption{FT - 01 Status ausgeben} \label{tab:FT - 01 Status ausgeben}
\end{table} \end{table}
...@@ -42,6 +45,9 @@ In diesem Dokument werden Tests spezifiziert, die \"uberpr\"ufen, ob das System ...@@ -42,6 +45,9 @@ In diesem Dokument werden Tests spezifiziert, die \"uberpr\"ufen, ob das System
\tabHead{erwartetes Ergebnis} & \tabHead{erwartetes Ergebnis} &
\tabBody{Das Fahrzeug f\"ahrt mit 5m/s. W\"ahrend der gesamten Fahrt bleibt das Fahrzeug innerhalb der Fahrbahn. Wenn die Sollgeschwindigkeit von 0m/s \"ubertragen wird, h\"alt das Fahrzeug an.} \\ \hline \tabBody{Das Fahrzeug f\"ahrt mit 5m/s. W\"ahrend der gesamten Fahrt bleibt das Fahrzeug innerhalb der Fahrbahn. Wenn die Sollgeschwindigkeit von 0m/s \"ubertragen wird, h\"alt das Fahrzeug an.} \\ \hline
\tabHead{Ergebnis} &
\tabBody{siehe \nameref{tab:Testergebnisse}} \\ \hline
\end{tabularx} \end{tabularx}
\caption{FT - 02 Spur halten} \label{tab:FT - 02 Spur halten} \caption{FT - 02 Spur halten} \label{tab:FT - 02 Spur halten}
\end{table} \end{table}
...@@ -69,6 +75,9 @@ In diesem Dokument werden Tests spezifiziert, die \"uberpr\"ufen, ob das System ...@@ -69,6 +75,9 @@ In diesem Dokument werden Tests spezifiziert, die \"uberpr\"ufen, ob das System
\tabHead{erwartetes Ergebnis} & \tabHead{erwartetes Ergebnis} &
\tabBody{Beide Fahrzeuge fahren zun\"achst mit den ihnen \"ubertragenen Geschwindigkeiten. W\"ahrend der gesamten Fahrt bleiben die Fahrzeuge innerhalb der weißen Streifen. Wenn Fahrzeug 1 Fahrzeug 2 bis auf $???$m Sicherheitsabstand einholt, \"reduziert Fahrzeug 1 die Geschwindigkeit, um den Sicherheitsabstand konstant zu Fahrzeug 2 zu halten. Wenn Fahzeug 2 die Geschwindigkeit auf 0m/s setzt, f\"ahrt Fahrzeug 1 bis zum Sicherheitsabstand an Fahrzeug 2 an und h\"alt auch an. Nachdem Fahrzeug 2 von der Strecke entfernt wird, f\"ahrt Fahzeug 1 seine Sollgeschwindigkeit von 5m/s. Wenn die Sollgeschwindigkeit von 0m/s an Fahrzeug 1 gesendet wird, h\"alt Fahzeug 1 und der Test ist beendet.} \\ \hline \tabBody{Beide Fahrzeuge fahren zun\"achst mit den ihnen \"ubertragenen Geschwindigkeiten. W\"ahrend der gesamten Fahrt bleiben die Fahrzeuge innerhalb der weißen Streifen. Wenn Fahrzeug 1 Fahrzeug 2 bis auf $???$m Sicherheitsabstand einholt, \"reduziert Fahrzeug 1 die Geschwindigkeit, um den Sicherheitsabstand konstant zu Fahrzeug 2 zu halten. Wenn Fahzeug 2 die Geschwindigkeit auf 0m/s setzt, f\"ahrt Fahrzeug 1 bis zum Sicherheitsabstand an Fahrzeug 2 an und h\"alt auch an. Nachdem Fahrzeug 2 von der Strecke entfernt wird, f\"ahrt Fahzeug 1 seine Sollgeschwindigkeit von 5m/s. Wenn die Sollgeschwindigkeit von 0m/s an Fahrzeug 1 gesendet wird, h\"alt Fahzeug 1 und der Test ist beendet.} \\ \hline
\tabHead{Ergebnis} &
\tabBody{siehe \nameref{tab:Testergebnisse}} \\ \hline
\end{tabularx} \end{tabularx}
\caption{FT - 03 Adaptive Cruise Control} \label{tab:FT - 03 Adaptive Cruise Control} \caption{FT - 03 Adaptive Cruise Control} \label{tab:FT - 03 Adaptive Cruise Control}
\end{table} \end{table}
...@@ -92,6 +101,9 @@ In diesem Dokument werden Tests spezifiziert, die \"uberpr\"ufen, ob das System ...@@ -92,6 +101,9 @@ In diesem Dokument werden Tests spezifiziert, die \"uberpr\"ufen, ob das System
\tabHead{erwartetes Ergebnis} & \tabHead{erwartetes Ergebnis} &
\tabBody{Beide Fahrzeuge sind in einer Kolonne. Fahrzeug 1 ist Leader Vehicle und Fahrzeug 2 ist Follower Vehicle. Fahrzeug 1 hat eine Mitgliederliste der Kolonne, in der die IDs von Fahrzeug 1 und Fahrzeug 2 sind.} \\ \hline \tabBody{Beide Fahrzeuge sind in einer Kolonne. Fahrzeug 1 ist Leader Vehicle und Fahrzeug 2 ist Follower Vehicle. Fahrzeug 1 hat eine Mitgliederliste der Kolonne, in der die IDs von Fahrzeug 1 und Fahrzeug 2 sind.} \\ \hline
\tabHead{Ergebnis} &
\tabBody{siehe \nameref{tab:Testergebnisse}} \\ \hline
\end{tabularx} \end{tabularx}
\caption{FT - 04 Kolonne erstellen} \label{tab:FT - 04 Kolonne erstellen} \caption{FT - 04 Kolonne erstellen} \label{tab:FT - 04 Kolonne erstellen}
\end{table} \end{table}
...@@ -115,6 +127,9 @@ In diesem Dokument werden Tests spezifiziert, die \"uberpr\"ufen, ob das System ...@@ -115,6 +127,9 @@ In diesem Dokument werden Tests spezifiziert, die \"uberpr\"ufen, ob das System
\tabHead{erwartetes Ergebnis} & \tabHead{erwartetes Ergebnis} &
\tabBody{Alle drei Fahrzeuge sind in einer Kolonne. In der Mitgliederliste der Kolonne sind die IDs aller 3 Fahrzeuge.} \\ \hline \tabBody{Alle drei Fahrzeuge sind in einer Kolonne. In der Mitgliederliste der Kolonne sind die IDs aller 3 Fahrzeuge.} \\ \hline
\tabHead{Ergebnis} &
\tabBody{siehe \nameref{tab:Testergebnisse}} \\ \hline
\end{tabularx} \end{tabularx}
\caption{FT - 05 Kolonne beitreten} \label{tab:FT - 05 Kolonne beitreten} \caption{FT - 05 Kolonne beitreten} \label{tab:FT - 05 Kolonne beitreten}
\end{table} \end{table}
...@@ -135,6 +150,9 @@ In diesem Dokument werden Tests spezifiziert, die \"uberpr\"ufen, ob das System ...@@ -135,6 +150,9 @@ In diesem Dokument werden Tests spezifiziert, die \"uberpr\"ufen, ob das System
\tabHead{erwartetes Ergebnis} & \tabHead{erwartetes Ergebnis} &
\tabBody{Fahrzeuge 1 und 2 sind in einer Kolonne. In der Mitgliederliste der Kolonne sind die IDs von Fahrzeug 1 und 2. Fahrzeug 3 ist in keiner Kolonne. } \\ \hline \tabBody{Fahrzeuge 1 und 2 sind in einer Kolonne. In der Mitgliederliste der Kolonne sind die IDs von Fahrzeug 1 und 2. Fahrzeug 3 ist in keiner Kolonne. } \\ \hline
\tabHead{Ergebnis} &
\tabBody{siehe \nameref{tab:Testergebnisse}} \\ \hline
\end{tabularx} \end{tabularx}
\caption{FT - 06 Kolonne verlassen} \label{tab:FT - 06 Kolonne verlassen} \caption{FT - 06 Kolonne verlassen} \label{tab:FT - 06 Kolonne verlassen}
\end{table} \end{table}
...@@ -155,6 +173,9 @@ In diesem Dokument werden Tests spezifiziert, die \"uberpr\"ufen, ob das System ...@@ -155,6 +173,9 @@ In diesem Dokument werden Tests spezifiziert, die \"uberpr\"ufen, ob das System
\tabHead{erwartetes Ergebnis} & \tabHead{erwartetes Ergebnis} &
\tabBody{Kolonne wird aufgel\"ost.} \\ \hline \tabBody{Kolonne wird aufgel\"ost.} \\ \hline
\tabHead{Ergebnis} &
\tabBody{siehe \nameref{tab:Testergebnisse}} \\ \hline
\end{tabularx} \end{tabularx}
\caption{FT - 07 Kolonne verlassen} \label{tab:FT - 07 Kolonne verlassen} \caption{FT - 07 Kolonne verlassen} \label{tab:FT - 07 Kolonne verlassen}
\end{table} \end{table}
...@@ -178,6 +199,9 @@ In diesem Dokument werden Tests spezifiziert, die \"uberpr\"ufen, ob das System ...@@ -178,6 +199,9 @@ In diesem Dokument werden Tests spezifiziert, die \"uberpr\"ufen, ob das System
\tabHead{erwartetes Ergebnis} & \tabHead{erwartetes Ergebnis} &
\tabBody{Siehe Akzeptanztest.} \\ \hline \tabBody{Siehe Akzeptanztest.} \\ \hline
\tabHead{Ergebnis} &
\tabBody{siehe \nameref{tab:Testergebnisse}} \\ \hline
\end{tabularx} \end{tabularx}
\caption{FT - 08 CACC Minimum} \label{tab:FT - 08 CACC Minimum} \caption{FT - 08 CACC Minimum} \label{tab:FT - 08 CACC Minimum}
\end{table} \end{table}
...@@ -194,6 +218,9 @@ In diesem Dokument werden Tests spezifiziert, die \"uberpr\"ufen, ob das System ...@@ -194,6 +218,9 @@ In diesem Dokument werden Tests spezifiziert, die \"uberpr\"ufen, ob das System
\tabHead{erwartetes Ergebnis} & \tabHead{erwartetes Ergebnis} &
\tabBody{Die Fahrzeuge fahren zusammen mit der nahezu gleichen Geschwindigkeit von 3m/s und im nahezu festen Abstand von 0,35m zueinander. Nachdem eine IPD von 0,8m an das Leader Vehicle gesendet wird, verlangsamen sich die hinteren beiden Fahrzeuge bis sie einen Abstand von 0.8m zum jeweiligen Vorg\"anger haben.} \\ \hline \tabBody{Die Fahrzeuge fahren zusammen mit der nahezu gleichen Geschwindigkeit von 3m/s und im nahezu festen Abstand von 0,35m zueinander. Nachdem eine IPD von 0,8m an das Leader Vehicle gesendet wird, verlangsamen sich die hinteren beiden Fahrzeuge bis sie einen Abstand von 0.8m zum jeweiligen Vorg\"anger haben.} \\ \hline
\tabHead{Ergebnis} &
\tabBody{siehe \nameref{tab:Testergebnisse}} \\ \hline
\end{tabularx} \end{tabularx}
\caption{FT - 09 CACC IPD} \label{tab:FT - 09 CACC IPD} \caption{FT - 09 CACC IPD} \label{tab:FT - 09 CACC IPD}
\end{table} \end{table}
...@@ -205,10 +232,13 @@ In diesem Dokument werden Tests spezifiziert, die \"uberpr\"ufen, ob das System ...@@ -205,10 +232,13 @@ In diesem Dokument werden Tests spezifiziert, die \"uberpr\"ufen, ob das System
\tabBody{FT - 10 CACC IPS} \\ \hline \tabBody{FT - 10 CACC IPS} \\ \hline
\tabHead{Ablauf} & \tabHead{Ablauf} &
\tabBody{Siehe Akzeptanztest.} \\ \hline \tabBody{-} \\ \hline
\tabHead{erwartetes Ergebnis} & \tabHead{erwartetes Ergebnis} &
\tabBody{Siehe Akzeptanztest.} \\ \hline \tabBody{-} \\ \hline
\tabHead{Ergebnis} &
\tabBody{siehe \nameref{tab:Testergebnisse}} \\ \hline
\end{tabularx} \end{tabularx}
\caption{FT - 10 CACC IPS} \label{tab:FT - 10 CACC IPS} \caption{FT - 10 CACC IPS} \label{tab:FT - 10 CACC IPS}
......
...@@ -41,6 +41,9 @@ Die zu testende Hardware wurde vollst\"andig eingebaut und das Modellauto ben\"o ...@@ -41,6 +41,9 @@ Die zu testende Hardware wurde vollst\"andig eingebaut und das Modellauto ben\"o
\tabHead{erwartetes Ergebnis} & \tabHead{erwartetes Ergebnis} &
\tabBody{Das Odroid ist erfolgreich gebootet} \\ \hline \tabBody{Das Odroid ist erfolgreich gebootet} \\ \hline
\tabHead{Ergebnis} &
\tabBody{siehe \nameref{tab:Testergebnisse}} \\ \hline
\end{tabularx} \end{tabularx}
\caption{HT - 01 Odroid testen} \label{tab:HT - 01 Odroid testen} \caption{HT - 01 Odroid testen} \label{tab:HT - 01 Odroid testen}
\end{table} \end{table}
...@@ -61,6 +64,9 @@ Die zu testende Hardware wurde vollst\"andig eingebaut und das Modellauto ben\"o ...@@ -61,6 +64,9 @@ Die zu testende Hardware wurde vollst\"andig eingebaut und das Modellauto ben\"o
\tabHead{erwartetes Ergebnis} & \tabHead{erwartetes Ergebnis} &
\tabBody{Die Sensoren wurden erfolgreich eingeschaltet und sind einsatzbereit} \\ \hline \tabBody{Die Sensoren wurden erfolgreich eingeschaltet und sind einsatzbereit} \\ \hline
\tabHead{Ergebnis} &
\tabBody{siehe \nameref{tab:Testergebnisse}} \\ \hline
\end{tabularx} \end{tabularx}
\caption{HT - 02 Ultraschallsensoren testen} \label{tab:HT - 02 Ultraschallsensoren testen} \caption{HT - 02 Ultraschallsensoren testen} \label{tab:HT - 02 Ultraschallsensoren testen}
\end{table} \end{table}
...@@ -81,6 +87,9 @@ Die zu testende Hardware wurde vollst\"andig eingebaut und das Modellauto ben\"o ...@@ -81,6 +87,9 @@ Die zu testende Hardware wurde vollst\"andig eingebaut und das Modellauto ben\"o
\tabHead{erwartetes Ergebnis} & \tabHead{erwartetes Ergebnis} &
\tabBody{Die Kamera is eingeschaltet und einsatzbereit} \\ \hline \tabBody{Die Kamera is eingeschaltet und einsatzbereit} \\ \hline
\tabHead{Ergebnis} &
\tabBody{siehe \nameref{tab:Testergebnisse}} \\ \hline
\end{tabularx} \end{tabularx}
\caption{HT - 03 Kamera testen} \label{tab:HT - 03 Kamera testen} \caption{HT - 03 Kamera testen} \label{tab:HT - 03 Kamera testen}
\end{table} \end{table}
...@@ -100,6 +109,9 @@ Die zu testende Hardware wurde vollst\"andig eingebaut und das Modellauto ben\"o ...@@ -100,6 +109,9 @@ Die zu testende Hardware wurde vollst\"andig eingebaut und das Modellauto ben\"o
\tabHead{erwartetes Ergebnis} & \tabHead{erwartetes Ergebnis} &
\tabBody{Das STM ist erfolgreich gebootet} \\ \hline \tabBody{Das STM ist erfolgreich gebootet} \\ \hline
\tabHead{Ergebnis} &
\tabBody{siehe \nameref{tab:Testergebnisse}} \\ \hline
\end{tabularx} \end{tabularx}
\caption{HT - 04 STM testen} \label{tab:HT - 04 STM testen} \caption{HT - 04 STM testen} \label{tab:HT - 04 STM testen}
\end{table} \end{table}
...@@ -122,6 +134,9 @@ Die zu testende Hardware wurde vollst\"andig eingebaut und das Modellauto ben\"o ...@@ -122,6 +134,9 @@ Die zu testende Hardware wurde vollst\"andig eingebaut und das Modellauto ben\"o
\tabHead{erwartetes Ergebnis} & \tabHead{erwartetes Ergebnis} &
\tabBody{Das Auto beschleunigt, \"andert seine Richtung je nach L\"angsgeschwindigkeit und Lenkwinkel.} \\ \hline \tabBody{Das Auto beschleunigt, \"andert seine Richtung je nach L\"angsgeschwindigkeit und Lenkwinkel.} \\ \hline
\tabHead{Ergebnis} &
\tabBody{siehe \nameref{tab:Testergebnisse}} \\ \hline
\end{tabularx} \end{tabularx}
\caption{HT - 05 Motor- und Reifensteuerung testen} \label{tab:HT - 05 Motor- und Reifensteuerung testen} \caption{HT - 05 Motor- und Reifensteuerung testen} \label{tab:HT - 05 Motor- und Reifensteuerung testen}
\end{table} \end{table}
...@@ -143,6 +158,9 @@ Die zu testende Hardware wurde vollst\"andig eingebaut und das Modellauto ben\"o ...@@ -143,6 +158,9 @@ Die zu testende Hardware wurde vollst\"andig eingebaut und das Modellauto ben\"o
\tabHead{erwartetes Ergebnis} & \tabHead{erwartetes Ergebnis} &
\tabBody{Das Auto beschleunigt, \"andert seine Richtung je nach RC Bedienung und bremst anschließend.} \\ \hline \tabBody{Das Auto beschleunigt, \"andert seine Richtung je nach RC Bedienung und bremst anschließend.} \\ \hline
\tabHead{Ergebnis} &
\tabBody{siehe \nameref{tab:Testergebnisse}} \\ \hline
\end{tabularx} \end{tabularx}
\caption{HT - 06 RC testen} \label{tab:HT - 06 RC testen} \caption{HT - 06 RC testen} \label{tab:HT - 06 RC testen}
\end{table} \end{table}
...@@ -162,6 +180,9 @@ Die zu testende Hardware wurde vollst\"andig eingebaut und das Modellauto ben\"o ...@@ -162,6 +180,9 @@ Die zu testende Hardware wurde vollst\"andig eingebaut und das Modellauto ben\"o
\tabHead{erwartetes Ergebnis} & \tabHead{erwartetes Ergebnis} &
\tabBody{Das Odroid ist im Netzwerk sichtbar.} \\ \hline \tabBody{Das Odroid ist im Netzwerk sichtbar.} \\ \hline
\tabHead{Ergebnis} &
\tabBody{siehe \nameref{tab:Testergebnisse}} \\ \hline
\end{tabularx} \end{tabularx}
\caption{HT - 07 WLAN testen} \label{tab:HT - 07 WLAN testen} \caption{HT - 07 WLAN testen} \label{tab:HT - 07 WLAN testen}
\end{table} \end{table}
...@@ -182,6 +203,9 @@ Die zu testende Hardware wurde vollst\"andig eingebaut und das Modellauto ben\"o ...@@ -182,6 +203,9 @@ Die zu testende Hardware wurde vollst\"andig eingebaut und das Modellauto ben\"o
\tabHead{erwartetes Ergebnis} & \tabHead{erwartetes Ergebnis} &
\tabBody{Menge von Messdaten zum Auswerten der Ungenauigkeiten sind verf\"ugbar.} \\ \hline \tabBody{Menge von Messdaten zum Auswerten der Ungenauigkeiten sind verf\"ugbar.} \\ \hline
\tabHead{Ergebnis} &
\tabBody{siehe \nameref{tab:Testergebnisse}} \\ \hline
\end{tabularx} \end{tabularx}
\caption{HT - 08 Ultraschallsensoren auf Ungenauigkeiten testen} \label{tab:HT - 08 Ultraschallsensoren auf Ungenauigkeiten testen} \caption{HT - 08 Ultraschallsensoren auf Ungenauigkeiten testen} \label{tab:HT - 08 Ultraschallsensoren auf Ungenauigkeiten testen}
\end{table} \end{table}
......
%\externaldocument{../mainDocument/sections/test}
\subsection{Testergebnisse}
\begin{center}
\begin{table}[H]
\begin{tabular}{| p{6cm} | l | l | l |}
\hline
Testcase & Ergebnis & Durchgef\"uhrt am & Kommentar\\ \hline
\nameref{tab:HT - 01 Odroid testen} & Ok & 8.1.2018 & \\ \hline
\nameref{tab:HT - 02 Ultraschallsensoren testen} & & & \\ \hline
\nameref{tab:HT - 03 Kamera testen} & & & \\ \hline
\nameref{tab:HT - 04 STM testen} & & & \\ \hline
\nameref{tab:HT - 05 Motor- und Reifensteuerung testen} & & & \\ \hline
\nameref{tab:HT - 06 RC testen} & & & \\ \hline
\nameref{tab:HT - 07 WLAN testen} & & & \\ \hline
\nameref{tab:HT - 08 Ultraschallsensoren auf Ungenauigkeiten testen} & & & \\ \hline
\nameref{tab:FT - 01 Status ausgeben} & & & \\ \hline
\nameref{tab:FT - 02 Spur halten} & & & \\ \hline
\nameref{tab:FT - 03 Adaptive Cruise Control} & & & \\ \hline
\nameref{tab:FT - 04 Kolonne erstellen} & & & \\ \hline
\nameref{tab:FT - 05 Kolonne beitreten} & & & \\ \hline
\nameref{tab:FT - 06 Kolonne verlassen} & & & \\ \hline
\nameref{tab:FT - 07 Kolonne verlassen} & & & \\ \hline
\nameref{tab:FT - 08 CACC Minimum} & & & \\ \hline
\nameref{tab:FT - 09 CACC IPD} & & & \\ \hline
\nameref{tab:FT - 10 CACC IPS} & & & \\ \hline
\nameref{tab:AT - 01 Akzeptanztest Minimum} & & & \\
\hline
\end{tabular}
\caption{Testergebnisse} \label{tab:Testergebnisse}
\end{table}
\end{center}
\end{document}
0% or .
You are about to add 0 people to the discussion. Proceed with caution.
Finish editing this message first!
Please register or to comment