Skip to content
Snippets Groups Projects
Commit cd58b978 authored by duc anh vu's avatar duc anh vu
Browse files

Add more text for communicationprotocol specification

parent 86c6f422
No related merge requests found
\documentclass[../mainDocument.tex]{subfiles}
\begin{document}
\section{Architektur und Integrationstests}
\section{Architektur}
\subsection{Systemarchitektur}
Abbildung \ref{fig:hardware-sys} zeigt welche Systemkomponenten in welcher Umgebung laufen und welche Kommunikationswege es zwischen den einzelnen Komponenten gibt. Zur Verf\"ugung steht uns ein Fahrzeug, welches ausger\"ustet ist mit einer Kamera, einem Ultraschallsensor, ein Motor, vier R\"ader, ein STM-Board und ein Odroid-Board.\\
......
......@@ -36,9 +36,10 @@
\begin{document}
\section{Kommunikation}
\subsection{PC-2-Car}
In diesem Abschnitt werden die Protokolle f\"ur die Fahrzeugkommunikation spezifiziert.
Die Nachrichten vom Steuer-PC sollen im JSON-Format an das Fahrzeug \"uber WLAN gesendet werden.\\
\subsection{PC-2-Car}
Ein Fahrzeug soll mit einem PC kommunizieren k\"onnen. Der PC fungiert dabei als Steuer-PC, der Befehle an das Fahrzeug senden kann und Daten vom Fahrzeug auslesen kann. Die Nachrichten vom Steuer-PC sollen im JSON-Format an das Fahrzeug \"uber WLAN gesendet werden.\\
\begin{lstlisting}[language=json,firstnumber=1]
{"PC2Car": {
"command": "integer",
......@@ -55,7 +56,7 @@
enableRCMode & RC f\"ur dieses Fahrzeug ein- bzw. ausschalten aktivieren. & 0x03 & boolean \\ \hline
setIPD & IPD auf den Wert setzen. & 0x04 & float \\ \hline
setPS & PS auf den Wert setzen. & 0x05 & float \\ \hline
setSpeed & Geschwindigkeit f\"ur dieses Fahrzeug auf den Wert \"andern. & 0x06 & float \\ \hline
setSpeed & Geschwindigkeit f\"ur dieses Fahrzeug auf den Wert \"andern. & 0x06 & float \\
\hline
\end{tabular}
\end{center}
......
\documentclass[../mainDocument.tex]{subfiles}
\begin{document}
\section{Use-Cases}
Dieses Dokument basiert auf \cite{CrESt} und den darin verwendeten Bezeichnungen und beschriebenen Use-Cases.
Dieser Abschnitt basiert auf \cite{CrESt} und den darin verwendeten Bezeichnungen und beschriebenen Use-Cases.
Während der Entwicklung sollte auf größtmögliche Konformität mit dem
bestehenden Projekt der Assystem geachtet werden.
......
0% or .
You are about to add 0 people to the discussion. Proceed with caution.
Finish editing this message first!
Please register or to comment